Agenda
Veranstaltungen

Reisefotografie- Workshop mit Thomas Schenker

Mit Kamera oder Smartphone lassen sich unterwegs eindrucksvolle Motive festhalten. Im Workshop entsteht aus besonderen Momenten eine ausdrucksstarke Bildsprache – praxisnah, kreativ und mit Freude am Fotografieren.

 

  • 09:00 Uhr
    Centre Atert - 13 Rue Atert - 8079 Bertrange
    Status : Geöffnet

Ihre Reisefotos werden dem, was Sie unterwegs erlebt haben, nicht gerecht? Der Moment, als Sie den Auslöser gedrückt haben, war perfekt, aber das Foto, das Sie mit nach Hause gebracht haben, ist es nicht? Dann ist der Reisefotografie-Workshop mit Thomas Schenker genau das Richtige. Investieren Sie in Ihr Foto-Wissen statt in teure Ausrüstung – denn Sie als Fotograf machen die Bilder, nicht Ihre Kamera!

Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, egal ob Sie mit dem Handy oder einer teuren Spiegelreflexkamera fotografieren: Nach diesem Workshop werden Sie wissen, wie Sie Reisefotos machen, von denen Sie schon immer geträumt haben und bringen endlich Bilder von Ihren Abenteuern nach Hause, die Sie und andere in Erstaunen versetzen – und das, ohne die tausend Funktionen Ihrer Kamera im Detail kennen zu müssen.

 

Was Sie im Reisefotografie-Workshop erwartet:

  • Wertvolle Quicktipps, um sofort bessere Reisefotos zu machen, sogar ganz ohne Kameratechnik kennen zu müssen
  • Tricks, wie man auf Reisen gute Motive spektakulär in Szene setzt: Aufnahmen mit dem gewissen Etwas, die jeden in den Bann ziehen und von keiner Reise fehlen sollten
  • Wie man gute Bilder macht, egal zu welcher Tageszeit und bei welchem Wetter – indem man beim richtigen Licht am richtigen Ort ist
  • Tipps für unvergessliche Urlaubsbilder von sich selbst und seinen Mitreisenden
  • Wie man die Angst verliert, Einheimische zu fotografieren: aussagekräftige Schnappschüsse und Portraits machen – ganz ohne dass sich jemand dabei unwohl fühlt
  • Der ganze Workflow der Reisefotografie: Planung vor der Reise, Fotografieren und Bildersicherung unterwegs, Bildauswahl und -bearbeitung
  • Alle Inhalte werden auch konkret fürs Handy besprochen
  • Wir finden den richtigen Kameramodus für Sie heraus und Sie bekommen für diesen eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um kreative Entscheidungen für Ihre Bilder zu treffen
  • Direkte Unterstützung, wenn Sie Fragen in einer bestimmten Fotografie-Situation haben
  • Andere Fotobegeisterte in einer kleinen Gruppe für einen großen Lernerfolg sowie eine tolle Stimmung und Lernatmosphäre mit viel Zeit für den einzelnen Teilnehmer
  • Das Skript zum Workshop als Download und Zugang zu der sehr beliebten Reisefotografie-WhatsApp-Gruppe exklusiv für Workshopteilnehmer der letzten Jahre

 

Der Lernerfolg endet nicht mit dem Workshop, denn die Unterlagen bleiben dauerhaft verfügbar. Wer möchte, kann der WhatsApp-Gruppe beitreten, Fragen stellen – etwa vor einer Reise oder direkt vor Ort – und Fotos teilen, um konstruktives und wertschätzendes Feedback zu erhalten, wie es in öffentlichen Gruppen und Foren im Internet meist nicht zu finden ist.

Gestartet wird beim ACL in Bertrange. In zwei Stunden Theorie wird anschaulich und kompakt vermittelt, wie eindrucksvolle Reisefotos entstehen und welcher Kameramodus sich am besten eignet, um Ihre Fotos auf das nächste Level zu heben und dadurch kreativere Bilder zu machen.

Im anschließenden dreistündigen Praxisteil geht es mit der Kamera auf Foto-Streifzug durch die Stadt Luxemburg. Das Gelernte wird direkt angewendet – mit Tipps vor Ort und Bildbesprechung. Die Anfahrt in die Innenstadt erfolgt mit dem Bus.

Der Workshop findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen bitte einen Schirm und entsprechende Kleidung mitbringen.

Zwischen Theorie- und Praxisteil gibt es eine kurze Pause. Wem drei Stunden Fotografieren zu lange sind, kann am Anfang des Workshops gerne Bescheid geben und den Praxisteil dann auf eine beliebige Länge abkürzen und früher gehen.

 

Über Thomas
Für seine erste Reise direkt nach dem Abitur kaufte sich Thomas noch schnell eine kleine Kompaktkamera. Sie überlebte den Trip nicht, dafür aber war seine Leidenschaft für die Reisefotografie geboren.
Um seine Abenteuer und das Leben in anderen Ländern in aussagekräftigen Fotos festzuhalten, brachte er sich alle Aspekte der Reisefotografie bei. Er kennt die Herausforderungen um auf Reisen gute Bilder zu machen und gibt sein Wissen nun in allseits beliebten, praxisorientierten Fotografie-Workshops weiter. Aufgrund seines pädagogischen Hintergrunds hat er es geschafft, Workshops zu entwerfen, bei denen die Teilnehmer schnell zum Lernerfolg kommen.
Thomas liebt es immer noch, die Welt zu bereisen und in fremde Kulturen einzutauchen. In spannenden Live-Vorträgen erzählt er von seinen Abenteuern. Momentan bereist er mit seiner nun vierköpfigen Familie immer wieder in einem selbst ausgebauten Campervan die Atlantikküste.

Preis pro Teilnehmer
Motorisierter Teilnehmer                 99 €
Zuschlag für Nicht-Mitglieder des ACL    20 €

Nicht im Preis enthalten sind
Smartphone oder Kameraausrüstung sowie Verpflegung während des Tages.