Reisebericht Island 2022
/--/uploads/2024/11/Island00001.jpg)
Zauber der Naturgewalten
Wer einmal nach Island reist, versteht schnell, warum dieses Land die Herzen seiner Besucher im Sturm erobert. Gewaltige Wasserfälle, brodelnde Erdspalten, glitzernde Gletscher und eine fast surreale Stille in den endlosen Weiten, die Naturgewalten Islands entfalten einen ganz eigenen Zauber.
Unsere ACL- Reisebegleiterin Gaby Huberty-Fautsch durfte im Sommer 2022 eine unvergessliche ACL-Mitgliederreise durch das Land aus Feuer und Eis erleben. Was sie damals tief beeindruckt hat, können auch Sie bald selbst entdecken, denn im September 2025 geht es erneut auf eine umfassende Island-Rundreise. Und diese Reisezeit hat einen ganz besonderen Reiz, denn die Chancen stehen gut, die geheimnisvollen Polarlichter mit eigenen Augen zu sehen.
Begleiten Sie uns auf ein Abenteuer voller Naturwunder, faszinierender Landschaften und unvergesslicher Eindrücke.
/--/uploads/2024/11/Island00009.jpg)
Willkommen in Reykjavik
Unsere Reise begann mit der Ankunft in Reykjavik, der faszinierenden Hauptstadt Islands. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre bunten Häuser, die moderne Architektur und eine lebendige Kunstszene. Wir nutzten den Nachmittag, um die Hallgrímskirkja zu besichtigen, eine der bekanntesten Kirchen des Landes, und genossen einen Panoramablick über die Stadt. Später schlenderten wir durch das alte Hafenviertel, probierten frischen Fisch und besuchten das Nationalmuseum, um mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren.
/--/uploads/2024/11/Island00011.jpg)
Der Goldene Kreis – Klassiker mit Wow-Effekt
Der Goldene Kreis ist eine der bekanntesten Touristenrouten Islands, und er hat uns nicht enttäuscht. Wir begannen mit dem Þingvellir Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das nicht nur geologisch, sondern auch historisch von Bedeutung ist. Hier befindet sich der Ort, an dem das älteste noch existierende Parlament der Welt, das Althing, im Jahr 930 gegründet wurde. Das Parkgelände zeigt auch die tektonische Grenze zwischen der nordamerikanischen und eurasischen Platte.
Weiter ging es zum Geysir, wo wir den berühmten Strokkur-Geysir bestaunten, der alle paar Minuten in die Höhe schießt. Als krönender Abschluss des Goldenen Kreises besuchten wir den majestätischen Gullfoss, einen zweistufigen Wasserfall, dessen Gischt in die Luft stieg und die umliegende Landschaft in ein mystisches Licht tauchte.
/--/uploads/2025/04/AdobeStock_245019966-Jokulsarlon.jpg)
Gletscher und glitzerndes Eis
An diesem Tag fuhren wir weiter Richtung Süden zu den beeindruckenden Gletschern und der berühmten Jökulsárlón Gletscherlagune. Wir erlebten eine Bootsfahrt auf der Lagune, die von schimmernden Eisbergen durchzogen war. Diese eisige Oase war ein unvergessliches Erlebnis, besonders, als wir die Seehunde beobachteten, die sich auf den Eisblöcken ausruhten.
Auf dem Rückweg besuchten wir den Skaftafell Nationalpark, der am Rand des Vatnajökull-Gletschers liegt. Eine kurze Wanderung führte uns zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt, von dem wir einen großartigen Blick auf die Gletscherzunge hatten.
/--/uploads/2025/04/Djupivogur-shutterstock_1608500011.jpg)
Entlang der östlichen Fjorde
Die Fahrt durch die östlichen Fjorde Islands war ein Highlight der Reise. Die Straßen schlängelten sich entlang steiler Küsten und boten atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Berge. Wir hielten in kleinen Dörfern wie Djúpivogur, wo wir durch das ruhige Fischerdorf spazierten und die isländische Gastfreundschaft genossen. Der Tag endete mit einem Besuch des Borgarfjörður Eystri, einem Ort, der für seine Natur und die hübschen Wanderwege bekannt ist.
/--/uploads/2025/04/AdobeStock_255393465-Island-Godafoss.jpg)
Magische Momente am Mývatn-See
Mývatn, der „Mückensee“, im Norden Islands, war unser nächstes Ziel. Der See ist ein wahres Naturwunder mit vulkanischen Landschaften, heißen Quellen und Lavaformationen. Besonders beeindruckend war das geothermische Gebiet Hverir, wo wir inmitten von brodelnden heißen Quellen und blubbernden Schlammtümpeln wanderten. Danach besuchten wir den Godafoss, einen der bekanntesten Wasserfälle des Landes, dessen Wasser in einem sanften Bogen in einen klaren Becken stürzt. Der Name „Wasserfall der Götter“ stammt von einer alten Sage, in der die Götterbilder nach der Einführung des Christentums in Island in diesen Wasserfall geworfen wurden.
An den beiden Abenden am Mývatn-See hatten wir das Glück, die atemberaubenden Polarlichter zu erleben. „Es war vollkommen still – niemand sprach ein Wort. Dieses Lichtspiel war einfach magisch.“ – P. Thill, Reiseteilnehmer
Geschichten aus der Zeit der Sagas
Am sechsten Tag unserer Reise machten wir einen Abstecher zum Saga Center in Húsavík. Hier erfuhren wir mehr über die berühmten Isländischen Sagas, die die Geschichte von Wikingern und ihrer Erkundungsreisen erzählen. Besonders die Saga von Njal und die Kämpfe zwischen rivalisierenden Familien, die die isländische Geschichte prägten, wurden lebendig erzählt. Das Museum vermittelte auf spannende Weise die epische Geschichte und das Leben in den frühen Jahrhunderten Islands.
Zurück in die Hauptstadt
Auf der Rückfahrt nach Reykjavik machten wir noch einen Halt in Akureyri, der zweitgrößten Stadt des Landes, und genossen das lebendige Flair des kleinen Stadtzentrums. Wir nahmen uns Zeit, um Souvenirs zu kaufen und die lokale Kultur zu erleben, bevor wir die letzte Etappe der Reise zurück in die Hauptstadt antraten.
Fazit: Island berührt
Diese Reise war ein intensives Naturerlebnis – mit donnernden Wasserfällen, glitzernden Gletschern, stillen Fjorden und leuchtenden Himmeln. Island beeindruckt mit seiner rauen Schönheit und seiner tief verwurzelten Kultur. Jede Etappe war einzigartig.
Neugierig geworden? Kommen Sie mit!
Wenn auch Sie sich von der Magie Islands verzaubern lassen möchten, bietet sich schon bald die perfekte Gelegenheit, diese einzigartigen Erlebnisse selbst zu entdecken.
Vom 16. bis 23. September 2025 erwartet Sie erneut eine unvergessliche ACL-Mitgliederreise durch Island, bei der Sie die beeindruckenden Naturschönheiten des Landes hautnah erleben können.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lassen Sie sich von Islands Zauber mitreißen!
ACL-Reisebegleiterin: Gaby Huberty-Fautsch
Mehr zur Reise nach Island